Social Climate Tech News

Thu 10 2022
Image

Absolut Vodka und Ardagh Group investieren gemeinsam in wasserstoffbefeuerten Glasofen

by bernt & torsten

Absolut Vodka wird die erste globale Spirituosenmarke sein, die für die Großserienproduktion auf einen teilweise wasserstoffbefeuerten Glasofen umsteigt, um die CO2-Emissionen bei der Herstellung ihrer ikonischen Flaschen zu reduzieren. Die Wasserstoffinitiative ist ein wichtiger Meilenstein für Absolut Vodka, um bis 2030 vollständig CO2-neutral zu werden. Voraussetzung für die Erreichung dieses Ziels ist die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks der Glasverpackungen.

Absolut hat mit Ardagh Glass Packaging in Limmared, einer Tochtergesellschaft der Ardagh Group, eine Vereinbarung über den Einsatz dieses teilweise wasserstoffbefeuerten Ofens ab der zweiten Jahreshälfte 2023 unterzeichnet. Die bahnbrechende Zusammenarbeit wird die Transformation des globalen Glasherstellungsprozesses für eine nachhaltigere Zukunft beschleunigen.

Absolut ist seit 40 Jahren Partner der Ardagh-Glashütte Limmared in Schweden, die heute eine Kombination aus Erdgas und Strom für den Betrieb ihrer Öfen verwendet. Ab der zweiten Jahreshälfte 2023 wird Ardagh ein Pilotprojekt in seiner Limmared-Anlage starten, das 20 Prozent seines Erdgases durch grünen Wasserstoff ersetzt, um alle Flaschen von Absolut im gesamten Portfolio herzustellen. Dies bedeutet eine umfassende Veränderung der kontinuierlichen Produktion von Absolut-Flaschen für alle Märkte weltweit. Der Wasserstoff wird vor Ort in Ardagh mit erneuerbarem Strom produziert.

Eine branchenweite Anstrengung zur Verringerung der Klimaauswirkungen ist im Gange. In Kombination mit anderen Innovationen und Nachhaltigkeitsinitiativen werden neue Technologien wie Wasserstofföfen den Kohlendioxidausstoß bei der Glasproduktion deutlich reduzieren.

Die Verwendung von Wasserstoff würde den CO₂-Fußabdruck von Absolut Vodka aus Glas um 20% reduzieren. Es folgt anderen gemeinsamen Initiativen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen, wie Leichtglas, erhöhter Stromverbrauch im derzeitigen Ofen und eine deutliche Zunahme von recyceltem Feuersteinglas – heute bis zu 53% mit dem Ziel, noch weiter zu gehen.

Absolut besitzt eine der energieeffizientesten Destillerien der Welt. Sie hat 98 Prozent weniger Emissionen als eine durchschnittliche Destillerie und hat dadurch einen Überschuss an Zertifikaten aufgebaut. Damit soll in den grünen Wandel investiert werden. Absolut wird Ardagh bei diesem Projekt unterstützen und die Parteien werden zusammenarbeiten, um die Ambitionen von Absolut für ein CO2-neutrales Produkt bis 2030 zu erreichen, indem die besten verfügbaren Technologien von heute und morgen in der Glasherstellung eingesetzt werden.

Share: